Allgemeine Kursinfos E-BIKE



 

TRAILROCK-FAHRTECHNIKKURSE: Mehr Kompetenz - Mehr Sicherheit - Mehr Spaß - Mehr Bikeerlebnis

Die große Resonanz aller unserer E-Bike Fahrtechnikkurse zeigen, dass immer mehr E-Mountainbiker die moderne 
Fahrtechnik erlernen wollen!
Gerade unsere neuen Pedelecs - sogenannte E-Bike - brauchen eine grundsolide, sichere Fahrtechnik! Spaßig und sicher im Gelände und auf Trails unterwegs zu sein, bedeutet die moderne und richtige E-Bike Fahrtechnik anzuwenden!

Wir bringen Dich auf das nächst höhere Fahrtechnik Niveau mit unseren Modular aufgebauten E-Bike Fahrtechnikkursen!

 

        


UNSERE FAHRTECHNIKKURSE:


Unsere Kurse sind in verschiedenen Leistungslevels aufgebaut.

Unsere Fahrtechnikkurse Basic und Advanced 1 sind Grundlagenkurse, d.h. hier werden in einzelnen Modulen aufgebaut, die Grundlagen und weiterführende Fahrtechniken auf einem Übungsgelände erklärt, geübt und danach direkt bei einer Tour auf den Trails umgesetzt.
Wir empfehlen mit dem
Basic-Kurs zu beginnen wenn vorher noch kein Fahrtechnikkurs besucht wurde und/oder Du bisher wenig Erfahrung auf dem E-Mountainbike hast.

Wenn Du bereits über eine gewisse Erfahrung auf dem E-Bike verfügst und auch bereits auf Trails unterwegs bist, kannst Du mit dem Fahrtechnikkurs Advanced einsteigen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass auch bei schon langjährigen E-Bikern innerhalb kurzer Zeit der "Aha-Effekt" eintritt und man sehr viel neues aus dem Kurs mitnimmt!

Unsere Trailridekurse sind Aufbaukurse, die das in den Grundlagenkurse erlernte vertiefen und optimieren sollen. Der Trailride Level 1 und Trailride Level 2 Kurs findet immer am Folgetag eines Grundlagenkurses (Basic/Advanced) statt und lässt sich somit direkt mit einem Grundlagenkurs verbinden, was wir auch sehr empfehlen.

Es wird ausschließlich im Gelände im Rahmen einer Tour gezeigt und geübt. Der Lernerfolg ist direkt auf unseren schönen Pfälzerwald Trails sichtbar!

Unsere Spitzkehrenkurse sind Spezialkurse. Wir empfehlen vor diesen/m Kurs bereits einen Grundlagenkurs absolviert zu haben. 

Alle Kurse sind methodisch und didaktisch so aufgebaut, dass innerhalb kürzester Zeit bereits ein Lernerfolg eintritt!

Wir garantieren eine professionelle und individuelle Durchführung aller unsere Kurse, dies macht uns im Pfälzerwald führend in Sachen Fahrtechnik, siehe auch unter Fahrtechniktrainer!

Wir freuen uns auf Dich! 


DEIN FAHRTECHNIKTRAINER:

Die professionellen Fahrtechnikkurse von Trailrock werden ausschließlich durch ausgebildete Fahrtechniktrainer (DIMB/BDR u.e.m.) durchgeführt d.h. sämtliche Kursleiter sind Experten in Sachen Fahrtechnik, haben eine Ausbildung/Schulung zum Fahrtechniktrainer und sind befugt diese Kurse durchzuführen! Durch ständige Fortbildungen sind sie auf dem laufenden was die neue Fahrtechnik anbetrifft und geben dies gerne weiter!

Gerade bei der E-Bike Fahrtechnik sind unsere Trainer durch viele Fortbildungen geschult und bereit Dir diese Bewegungsabläufe zu zeigen!

Unsere Fahrtechniktrainer Patrick Wiedemann ist Ausbilder im Bundeslehrteam Fahrtechnik der DIMB/BDR und Fotofahrer für viele Fahrtechnik-Veröffentlichungen u.a. das Fahrtechnikbuch "Mountainbiken im Flow" von Florian Weishäu.

Deine Fahrtechnik liegt uns am Herzen: deshalb Fahrtechnik bei ausgebildeten und professionellen Fahrtechniktrainern!

 

 

DEIN MOUNTAINBIKE:

Grundsätzlich benötigt man bei unseren E-Mountainbike Fahrtechnikkursen ein E-Mountainbike mit Federgabel, ein sogenanntes Fully ist nicht unbedingt notwendig. 

Achtung: City-Bikes oder Trekkingbikes sind für unsere Kurse nicht zweckmäßig und nicht zugelassen. Auch sollte es sich bei dem Pedelec um eines mit Tretunterstützung bis zu 25 km/h handeln. S-Pedelecs oder manuell manipulierte Pedelecs sind bei unseren Kursen nicht zugelassen!

Bei allen unseren E-Bike Fahrtechnikkursen empfehlen wir das montieren eines Schnellspanners am Sattel, so dass die Sattelhöhe jederzeit dem Gelände angepasst werden kann. Ausserdem bitten wir auf sog. Flatpedals zu fahren, Klickpedale sind grundsätzlich bei Fahrtechnikkursen unzweckmäßig: hier ist man mechanisch mit dem E-Bike verbunden, was bei Fahrtechnik Übungen grundsätzlich hinderlich ist, im übrigen lassen sich neue Bewegungsabläufe entspannter und besser ohne Clickpedale üben.

Flatpedals und auch Schienbeinschoner können bei unseren Kursen kostenlos ausgeliehen werden!

 

FRAGEN:

Gerne sind wir für Fragen zum Thema Fahrtechnik und Fahrtechnikkurse für Dich da, einfach Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0173-7126760 anrufen!


HIER GEHTS DIREKT ZU ALLEN INFORMATIONEN UND ZUR BUCHUNG :

 

GRUNDLAGENKURSE:

E-BIKE FAHRTECHNIKKURS BASIC

E-BIKE FAHRTECHNIKKURS ADVANCED

 

AUFBAUKURSE: 

E-BIKE FAHRTECHNIKKURS TRAILRIDE LEVEL 1 

E-BIKE FAHRTECHNIKKURS TRAILRIDE LEVEL 2 

 

 

Kontakt

 

  Trailrock
  66994 Dahn

  Telefon: 0049-173-7126760


  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.